„Damit wir viele Bäume pflanzen können, müssen wir viel Geld sammeln.“

… und genau das haben die Schüler der Klasse O2 im Schuljahr 2024/25 getan.

Mit beeindruckender Kreativität und einem enormen Maß an Eigeninitiative haben sich die Schüler der Klasse O2 engagiert, um ein bedeutendes Projekt auf die Beine zu stellen. Sie haben keine Mühen gescheut, um ihren Beitrag für unsere Umwelt zu leisten – und das mit großem Erfolg!

Die Klasse bewies dabei viel Einfallsreichtum: Es wurden Plätzchen gebacken und verkauft, künstlerisch gestaltete Bilder angefertigt und auf Stoffbeutel gedruckt, die anschließend großen Anklang fanden. Außerdem stellten die Jugendlichen verschiedenste Produkte eigenständig her und präsentierten sie auf mehreren Weihnachtsmärkten. Darüber hinaus suchten sie aktiv nach Sponsoren und Unterstützern, stellten Spendendosen auf und sammelten mit viel Engagement Spenden.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Insgesamt wurden beeindruckende 7.551,02 € erwirtschaftet!

Ein besonderer Dank gilt der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, welche dieses Projekt mit großzügigen 6.000,00 € in Zusammenarbeit mit der PS-Sparkassenlotterie unterstützt hat – ein riesengroßes Dankeschön für diese wertvolle Förderung!

Auch allen weiteren Unterstützern möchten wir von Herzen danken:
Werbung Heine in Weißwasser, Baubetrieb Grubert in Boxberg, Bäckerei Mersiovsky, dem Schreibwarenladen auf der Saschowaer Wiese in Weißwasser, dem Eine Welt Laden in Weißwasser, der Telux, dem Landau-Gymnasium, dem BSZ Weißwasser, der Bruno-Bürgel-Oberschule sowie zahlreichen Privatpersonen, die mit großem Einsatz zum Gelingen beigetragen haben – tausend Dank dafür!

Am 02.06.2025 überreichten die Schüler der Klasse O2 einen selbst gestalteten Spendenscheck in Höhe von 1.451,02 € an das IBZ St. Marienthal, einen treuen Partner, der die Klasse durch das gesamte Schuljahr begleitet hat. Bereits im Vorfeld wurden 100 €, gesponsert von der Löwen Apotheke, an das IBZ überwiesen. Das IBZ wiederum leitete die gesamten Spendengelder direkt an das Forstamt Weißwasser weiter.

Das Forstamt wird neben diesen Spenden auch die 6.000 € der Sparkasse erhalten. Damit steht dem nächsten großen Schritt nichts mehr im Wege: Ab November 2025 soll mit der Pflanzung von rund 4.000 bis 5.000 Bäumen in unserer Region begonnen werden – eine Aktion, die als Schulveranstaltung in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationsschulen durchgeführt werden soll.

Wir sind unglaublich stolz auf diesen großartigen Erfolg und freuen uns, gemeinsam mit vielen engagierten Partnern einen echten Beitrag für unsere Umwelt leisten zu können.

Wir halten Euch selbstverständlich weiterhin auf dem Laufenden!

Die Klasse O2

Cookie Consent mit Real Cookie Banner