

Fax: +49 (0) 3576 / 217056
Die Geschichte unserer Schule
- Vor 1990 gab es keine Schule sondern, eine Sonderpädagogische Fördereinrichtung. Diese war dem Gesundheitswesen unterstellt. Die Kinder galten als schulbildungsunfähig.
- 01.08.1991: Eine Schule für geistig Behinderte wurde gegründet.
- Anfangs wurde nach bayrischem Lehrplan unterrichtet, da kein anderer vorhanden war.
- Der Schulstart war in zwei ehemaligen Villen der Fördereinrichtung.
- 1992: Beschluss des Landkreises Weißwasser, dass eine neue Schule, konzipiert für 7 Klassen, errichtet werden soll.
- 1.1.1994: Eröffnung einer neuen Schule
- 1996: Durch die damalige Schulleiterin Frau Burges wurde ein Antrag für die Namensgebung der Schule bei Astrid Lindgren höchstpersönlich gestellt. Sie bestätigte die Namensgebung per Brief noch vor ihrem Tod.

- Im Sommer 1996 wurde die erste Trainingswohnung in einer der Villen auf dem Gelände der Glasfachschule eröffnet.
- 1996 gab es auch den ersten sächsischen Lehrplan.
- Im Sommer 2004 wurde das benachbarte Gymnasium saniert. Im Kellergeschoss des Gymnasiums wurde ein Schulteil der Astrid-Lindgren-Schule mit Platz für die 4 Klassen und eine Trainingswohnung geschaffen.
- 2017 wurden die Lehrpläne von allen Schulen angepasst. In diesem Zusammenhang erhielten auch die Schulen für geistig Behinderte einen neuen Lehrplan. Die Bezeichnung der Schulen für geistig Behinderte wurde abgeändert in
Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.
Heute ist unsere Schule eine moderne Schule mit einem interdisziplinären Team und vielen verschiedenen Förder- und Ganztagsangeboten für unsere besonderen Schülerinnen und Schüler.
Einen Einblick gewinnen Sie in dem Film „Schätze beleuchten“ der 2019 über unsere Schule gedreht wurde.
Was es Neues gibt:

Sportabzeichen Tour 2023
Am 22. September 2023 versammelten sich Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe, Werkstufe und Oberstufe an einem besonderen Ort, um ihre

Müllkunst
Schüler der Astrid-Lindgren-Schule in Weißwasser setzen mit „Müllkunst“ ein Spiegelbild unserer Konsumgesellschaft Text und Bild Yvonne Unbereit Weißwasser, 15.09.23 –

1. Kristalllauf in Weißwasser
Am 09.09.2023 fand in Weißwasser der 1. Kristalllauf statt. Auch unsere Schule nahm mit einer Frauenmannschaft, bestehend aus Frau

Schuleingansfeier
In diesem Schuljahr wurden 6 Schulanfängerinnen und Schulanfänger in unsere Schule aufgenommen. Gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern kamen sie

Schuljahresabschlus 2023
In diesem Schuljahr fand unsere Schuljahresabschlussfeier am 05.07.2023 statt. Wie in jedem Jahr verabschiedeten wir unsere Schulabgänger mit schwerem Herzens

Frau Köhler hat Geburtstag
Unsere „Küchenfee“ Frau Köhler hatte am 26.04.2023 gemeinsam mit unserem Kollegen Herrn Weise Geburtstag. Zwischen den beiden Geburtstagen liegen genau

Medienprojekt Trickfilme
Am 30.03.2023 und am 31.03.2023 führten die Klassen W2 und W3 gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Medien Ostsachsen ein Medienprojekt zum

Fasching!!!
Am 08.02.2023 fand unsere traditionelle Faschingsdisco statt. Alle Schülerinnen und Schüler vergnügten sich mit ihren Klassenteams im Foyer unserer Schule.

Landesfinale Skilaufen
Vom 27.03.2023 bis zum 29.03.2022 waren Frau Reinsch und Herr Dobberstein mit vier Schülerinnen und Schülern unserer Schule beim Landesfinale

1. Weihnachtsmarkt der Astrid-Lindgren-Schule
Vom 06.12.2022 bis zum 8.12.2022 fand unser erster Weihnachtsmarkt auf dem Schulhof unserer Schule statt. Es gab viel vorzubereiten und

Deutsch-polnisches Jugendprojekt in Morawa
Wie schon seit einigen Jahren zwei mal jährlich, ist zur Zeit wieder eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen unserer Schule

Wir haben ein neues Schulauto
Wir haben seit gestern ein neues Schulauto! Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Schulträger dem Landkreis Görlitz und bei
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |