2. Waldforschertag- Winter


Zweiter Waldforscherausflug in den Wald ,,Winter“

Wir haben einen Spaziergang in den Wald gemacht. Dort haben wir einen pensionierten Förster im Wald getroffen. Er hat uns aufgeklärt, dass er einen Baum abgesägt hat, weil er die anderen Bäume mit seiner Krone verdrängt. Deshalb musste er weg. Unser Auftrag war, den Wald mit all unseren Sinnen wahrnehmen und die Unterschiede im Wald von Herbst und Winter zu entdecken. Wir haben herausgefunden, dass es im Winter viel nasser und rutschiger ist als im Herbst. Im Herbst haben wir noch viel mehr Vögel zwitschern gehört als im Winter. Im Winter gibt es nicht so viel Moos und grüne Pflanzen wie im Herbst. Wir haben die Schichten des Waldes noch einmal besprochen.

Ein weiterer Arbeitsauftrag befasste sich mit dem Versickern von Regenwasser. Hierzu haben wir ein Experiment durchgeführt. Wir haben mit Wasser und einem Rohr herausgefunden, dass nasser Boden länger braucht bis das Wasser abfließt.
Trockener Boden nimmt Feuchtigkeit schneller auf.

Wir sammelten viele spannende Eindrücke. Es war wieder ein toller, ereignisreicher Tag.

Verfasser: Die Schüler der O2